Indien


Indienreisen mit Mocca Travels
Indiens Geschichte und Kultur, seine gesellschaftlichen Dynamiken und zukünftigen Herausforderungen lassen sich hier kaum zusammenfassen. Zu groß ist die Vielfalt und die Komplexität der Zusammenhänge. Wir können aber einen Überblick bieten, der Ihnen als Einstieg in dieses enorme Land helfen soll und Inspiration für Indienreisen bieten kann.
Die bekanntesten und am häufigsten besuchten Regionen Indiens befinden sich im Norden und Süden des Landes.
In Nordindien liegt die Hauptstadt Delhi und einige der berühmtesten Monumente des Landes wie das Taj Mahal. Zudem ist der Fürstenstaat Rajasthan mit seinen Festungen und Palästen ein absoluter Muß. Heilige Städte am Ufer des Ganges, die Mondlandschaften von Ladakh, die Bergregionen von Sikkim sind weitere Highlights Nordindiens, nicht zu schweigen von den tollen Nationalparks und Wäldern im Herzen des Landes mit Tigersafaris.
Das Tor zu Südindien ist meistens die pulsierende Metropole Mumbai, ein wahres Schmelztiegel und die Heimat von der Hindi Filmindustrie ‘Bollywood’. Verfolgt man die Küste in südlicher Richtung, erreicht man Goa, früher Hippieparadies und heute Treffpunkt für Urlauber aus aller Welt. Aber die Tempel und Traditionen weiter südlich, wie in den Tempelstädten Madurai und Thanjavur, sind noch recht ursprünglich. Die entzückenden Naturlandschaften der Nilgiri-Berge und die Tee- und Gewürzplantagen zeigen eine komplett andere Seite des Südens. Die Wasserwelten von Kerala und versteckte Juwelen wie Hampi machen Südindien zu einer wahren Schatztruhe.
Zwar weniger besucht, aber nicht weniger reizvoll sind die Regionen im Osten und Westen des Landes. Wer auf der Suche nach Indien Reisen abseits der normalen Pfade ist, kommt in Odisha und Gujarat auf seine Kosten. Den kronenden Abschluß einer Indienreise können die paradiesischen Inseln Andamanen bilden.
Essen & Trinken
Die Essgewohnheiten in einem enormen Land wie Indien variieren natürlich erheblich, je nach Region, ethnischer Gruppe und sogar Beruf und Religion. So essen die meisten Hindus in Indien nur vegetarische Gerichte, was traditionell auch Eier ausschließt. Milchprodukte hingegen sind ein genauso wichtiger Bestandteil der vegetarischen Küche wie proteinreiche Hülsenfrüchte, also Linsen, Bohnen oder Kichererbsen. International noch bekannter ist die Küche, die von den muslimischen Moguln in Indien eingeführt und im Laufe der Jahrhunderte immer weiter verfeinert wurde. Gerichte der sogenannten “Mughlai Cuisine” wie Lamm Rogan Josh, Tandoori Huhn, Kebaps und Fladenbrot wie Naan sind ein paar leckere, beliebte Spezialitäten. Gerne planen wir auf Ihren Indienreisen eine Kochstunde ein, damit Sie selber die Geheimnisse der indischen Küche entdecken können.
Feste in Indien
So vielfältig wie Land und Leute in Indien, sind auch Indiens Feste. Sie sind eines der verbindenden Elemente des Subkontinents und bieten einmalige Einblicke – mal ausgelassen fröhlich, mal tief spirituell. Wenn es an die Planung Ihrer persönlichen Rundreise durch Indien geht, werden wir uns dann im Detail mit dem Terminplan der vielen Feste beschäftigen. Generell wäre eine Reise im Herbst und im Frühling besonders empfehlenswert, wenn Sie zum Beispiel das Lichterfest ‚Diwali‘ oder das Farbenfest ‚Holi‘ live erleben wollen.
Beste Reisezeit für Indienreisen
Die kühlere und meist regenfreie Jahreszeit in ganz Indien erstreckt sich von Januar bis April und von September bis Dezember. Daher eignet sich diese Periode am besten für Reisen durch Rajasthan und Nordindien, Zentral- sowie Südindien. Hoch gelegene Regionen wie Ladakh entfalten ihren Reiz besonders in den Sommermonaten von Mai bis September.

Fotoreportage / Nordindien
Sehnsuchtslandschaft Himalaya – eine Fotoreise durch Ladakh
Im Juli 2016 haben wir für den Profifotografen Armin Schmolinske und fünf Hobbyfotografen eine ausgedehnte Fotoreise durch Ladakh organisiert. Der folgende Artikel bietet einen kleinen aber feinen Einblick.

Kerala / Indien
Magisches Kerala – Indien von seiner schönsten Seite
„Das Land der Götter“ – so nennen die Keralites ihre Heimat. Der Grund: Der kleine Küstenstaat ist gesegnet mit einer offenen Gesellschaft, einer berauschenden Biodiversität und faszinierenden kulturellen Traditionen. Wir stellen Ihnen Kerala hier vor.

Kerala / Indien
Die vielfältige Küche in Südindien
Die vegetarisch geprägte Küche Südindiens geht auf antike religiöse Traditionen zurück und hat die Kochkunst des ganzen Subkontinents beeinflusst. Es ist der wohl lustvollste Zugang zur Kultur der Region.

Reisebericht / North Rhine-Westphalia
Ihr spiritueller Roadtrip zum Ganges – Kumbh Mela 2019
Ein exotischer, farbenfroher Karneval, auf dem man Glück feiert, Erlösung sucht und die Sünden eines Lebens wegspült: Das ist Kumbh Mela, die größte friedliche Versammlung auf der Erde. Selbst wenn Sie nicht religiös sind, werden die Zeremonien und Umzüge ein beeindruckendes Foto- und Videoportfolio für Instagram und Snapchat anbieten. Die Reise zum Kumbh Mela 2019 nach Allahabad können Sie mit weiteren kulturellen Höhepunkten wie Agra und Varanasi kombinieren. Um die perfekte Reiseorganisation und Ihre Sicherheit kümmern wir uns. Sie können in vollen Zügen Ihre Reise genießen und mit unvergesslichen Eindrücken zurückkehren.

Reiseziel / Indien
Indien – Sehenswürdigkeiten eines kulturellen Mosaiks
Die Möglichkeiten Indien zu erleben, sind so vielseitig wie das Land selbst, seine Kulturen und Lebensweisen. Für etwas Orientierung sorgen wir mit unserer kleinen aber feinen Übersicht über die schönsten und interessantesten Orte des Landes.

Reisebericht / Indien
Von Goa über Hampi nach Kerala – ein Roadtrip durch Südindien
Sylvie und Holger sind das erste Mal mit Mocca Travels unterwegs. Wir haben für die beiden einen ungewöhnlichen Roadtrip organisiert, der durch insgesamt 4 indische Bundesstaaten im Süden Indiens führen soll. Die Eindrücke ihrer Reise haben sie für uns in Wort und Bild zusammengefasst.

Tigersafaris und Nationalparks / Indien
Abenteuer Indien: Tigersafaris und Nationalparks
Jeder Naturliebhaber, Fotograf und begeisterte Reisende, der dem prächtigen Tiger in seinem natürlichen Lebensraum in der Wildnis begegnet ist, kann kaum aufhören, auch Jahre später von seinem Abenteuer Indien mit Tigersafaris und Nationalparks zu schwärmen. Sehr gut lassen sich in Indien Tigersafaris Nationalparks mit weltberühmten Kulturschätzen kombinieren.
Lust auf Indien?
Jede unserer Reisen lässt sich ganz individuell an Ihre Wünsche und Daten anpassen. Melden Sie sich einfach bei uns, um Ihre private Individualreise zu planen.